· 

VIF-ZACK-Schiene

 

In einer sogenannten „Vifzack – Schiene“ bieten alle Lehrerinnen der Schule verschiedene Themenworkshops an.

 

Unter dem Motto „Wir sind alle auf irgendeinem Gebiet Vifzacks“ dürfen sich die Kinder nach ihren Interessen, Vorlieben und Stärken eines dieser Themen aussuchen und mit anderen Kindern aus unterschiedlichen Schulstufen 1x in der Woche vier Wochen lang an diesem Thema arbeiten.

 

 

 

 

 

Aufgabenstellungen der letzten Vifzack-Schiene im Jänner / Februar 2025 waren:

 

 

  • Baue dein eigenes Modellauto
  • Erfinde dein eigenes Brettspiel
  • Baue ein Theater (Schattentheater, Kasperltheater, Fingertheater,..) und studiere ein (eigenes) Stück ein
  • Gestalte dein eigenes Büchlein (Geschichte und Bilder)
  • Knobeln in der Knobelwerkstatt

In diesen Einheiten sind die Aufgabenstellungen sehr offen, deshalb haben die Kinder die Möglichkeit selbständig zu probieren, zu gestalten und eigene Ideen umzusetzen. Sie können sich ohne Einschränkungen in das Thema vertiefen. Versuch und Irrtum spielen eine große Rolle, neue Lösungen werden gesucht und  wieder ausprobiert. Fehler werden zugelassen, denn daraus lernt man! Es gibt kein „richtig“ und „falsch“, jedes Kind macht auf seinem Gebiet Erfahrungen und lernt daraus. Die Lehrerinnen nehmen eine Beraterrolle ein. Die Kinder sind selbst die Vifzacks.